Werbung

Pressemitteilung vom 09.03.2023    

Lesung im Betzdorfer Haus der Geschichte war voller Erfolg

Einen unterhaltsamen Abend erlebte das Publikum im Betzdorfer "Haus der Geschichte“. Der Verein "Betzdorfer Geschichte“ hatte zur Lesung aus den Romanen von Joachim Weger geladen. Offenbar wurde damit ein besonderer Nerv getroffen, denn es blieb kein Sitzplatz mehr frei – so groß war, trotz des morgendlichen Schneefalls, der Andrang. "Es war überwältigend!“, so BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer.

Blick auf die Vorleser. (Fotos: BGV)

Betzdorf. Die interessierten Zuhörer erlebten dabei eine Mischung aus Unterhaltung und Information, denn die Romane "Der Herzschlag vom Giebelwald“, "Vergiss das Berglicht nicht“, "Wo Wasser und Eisen fließen“ und "Die Madonna vom Heidenhof“ sind sehr stark an tatsächliche historische Personen und Ereignisse angelehnt. "Und wenn dann in den Geschichten vom Landratsamt in Altenkirchen die Rede ist und ein ehemaliger Landrat (Michael Lieber) Fakten und Bonmots beisteuert, dann kann man Stecknadeln fallen hören", berichtet der Verein.

Nach der Begrüßung durch BGV-Geschäftsführer Gerd Bäumer führte der Autor selbst, Joachim Weger, in die zu lesenden Abschnitte ein und brachte so die Zuhörer in die Stimmung und Einordnung der jeweiligen Zeit. Michael Lieber, Hans Christoph Pfeiffer, Stefanie Stieler, Benjamin Geldsetzer, Barbara Jäger und Gerd Bäumer lasen dann gekonnt kurze Abschnitte aus den erwähnten Büchern. Der MGV Frohsinn aus Bruche unter der Leitung von Paul Hüsch rundete den gelungenen Abend mit passenden heimischen Liedbeiträgen ab. Bürgermeister Benjamin Geldsetzer setzte den Schlusspunkt und wünschte den Gästen einen guten Heimweg.



"Üblicherweise gelten zwei Stunden für eine solche Veranstaltung als zu lang, doch das Programm gab es her, dass sich niemand langweilte oder unruhig wurde. Ein rundum gelungener Abend, das wird wohl jeder Anwesende gedacht haben", freut sich der BGV über die Resonanz. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Weitere Artikel


Siegenerin gründet Gesprächskreis zu Lebenmittelunverträglichkeiten

Dem einen schlägt ein Gewürz auf den Magen. Anderen bekommt zu viel Fett im Essen nicht. Doch was ist ...

Kinderuni Siegen startete Frühjahrsstaffel mit Vorlesung zum Datenschutz

"Darf ich alles posten?“ Diese Frage suggeriert natürlich schon die Antwort: "nein“. Was beim Posten ...

Frühjahrswanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Daadener Land

Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt in 2023 ihr bereits seit vielen Jahren existierendes Veranstaltungsformat ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt sich aktiv für die Gründung einer Regiopolregion ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres ...

Wer möchte anderen Menschen etwas von seiner Zeit schenken?

Der Caritasverband bietet in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Betzdorf eine Schulung für Zeitschenker ...

Werbung